AGB
Haranni Academie für Heilberufe GmbH
Schulstraße 30
44623 Herne
Tel.: 02323/9468-300
Fax: 02323/9468-333
E-Mail: info@haranni-academie.de
Geschäftsführer:
Dr. Elisabeth Hinz
Joachim Bohl
Leitung: Dr. Kai Klimek
Amtsgericht Bochum
HRB 9505
St.-Nr.: 325/5859/0369
Bankverbindung
Deutsche Bank
IBAN DE17 43070061 0608637500
BIC DEUTDEDE430
im Folgenden: „HARANNI“
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen, Allgemeines
HARANNI bietet Veranstaltungen im gesamten Bereich der zahnärztlichen und medizinischen Wissensvermittlung, insbesondere praxisorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Zahnärzte, Ärzte, zahnärztliche und medizinische Assistenzberufe, Zahntechniker, sowie zahnärztliche und medizinische Hilfsberufe an.
Allen Leistungen im Rahmen der Veranstaltungen von HARANNI liegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde. Anderslautende
Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von HARANNI schriftlich bestätigt wurden. Das gleiche gilt für Änderungen und Ergänzungen dieser AGB. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellungen der Leistungen auf den Internetseiten stellen kein bindendes Angebot von HARANNI dar.
(2) Ein Unterrichtsvertrag kommt durch das Ausfüllen einer Anmeldung in Form einer Postkarte durch den Kunden (Angebot) und einer darauffolgenden Anmeldebestätigung in Textform durch HARANNI (Annahme) zustande. Die Annahme stellt den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dar.
(3) Ein Unterrichtsvertrag kommt auch durch Ausfüllen des auf einer Internetseite von HARANNI vorhandenen Online-Anmeldeformulars, dessen Abschicken (Angebot) und einer darauffolgenden Anmeldebestätigung durch HARANNI (Annahme) zustande. Unmittelbar nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars erhält der Kunde eine Anmeldebestätigung. Die Annahme stellt den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dar.
(4) Ein Unterrichtsvertrag kommt auch durch Übersendung eines Faxes oder einer E-Mail zustande, dessen Abschicken (Angebot) und der Anmeldebestätigung durch HARANNI (Annahme). Die Annahme stellt den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses dar.
§ 3 Unterrichtsbedingungen
(1) Die Teilnehmerzahlen für Veranstaltungen sind begrenzt. Berücksichtigt werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.
(2) Der beauftragte Referent ist für die Qualität und die Art der Vermittlung seines Kurses eigenverantwortlich.
(3) Änderungen des Kursablaufes bleiben HARANNI vorbehalten. Bei Erkrankungen oder sonstiger Verhinderung eines oder mehrerer Vortragender wird der Anspruch auf die volle Kursgebühr nicht gemindert. HARANNI ist zudem berechtigt, den Kurs durch andere Vortragende abhalten zu lassen beziehungsweise die Kurszeiten anzupassen.
(4) Die Vervielfältigung der Kursunterlagen ist nicht gestattet. Auch die Weitergabe der Kursunterlagen an Dritte im Original, oder als Vervielfältigung, ist untersagt. Verstöße werden urheberrechtlich verfolgt (vergl. §4).
(5) Die Auftragsabwicklung erfolgt von HARANNI mithilfe einer automatischen
Datenverarbeitung. Der Kunde erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen vertraglicher Beziehungen bekannt gewordenen und zur Auftragsabwicklung notwendigen Daten. Der Kunde ist auch damit einverstanden, dass HARANNI die aus der Geschäftsbeziehung mit ihr erhaltenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes für geschäftliche Zwecke verwendet werden.
§ 4 Urheberrecht
Die von HARANNI bereitgestellten Inhalte sowie das Logo von HARANNI sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung und / oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von HARANNI gestattet.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Rechnung ergeht unmittelbar nach der Anmeldebestätigung und wird dem Kunden übersandt. Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen in Bezug auf das Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
(2) Die Zahlung kann durch Überweisung auf das vorab benannte Bankkonto oder mithilfe des Lastschriftverfahrens erfolgen.
§ 6 Rücktritt und Folgen
(1) Der Kunde ist berechtigt ohne Angabe von Gründen vom Unterrichtsvertrag zurückzutreten. Der Rücktritt bedarf zu seiner Wirksamkeit der Textform. Bei einer Stornierung 42 Tage vor Veranstaltungsbeginn entfällt die Zahlung der Teilnahmegebühr. Bei einer Stornierung ab 41 Tagen vor Veranstaltungsbeginn erhält der Kunde eine Gutschrift in voller Höhe, die innerhalb eines Jahres mit einer beliebigen anderen Veranstaltung von HARANNI verrechnet werden kann. Bei einer Stornierung 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn verfällt die Teilnahmegebühr.
(2) Einzelne Module eines Curriculums oder einer Kursreihe unterfallen nicht dem Rücktrittsrecht.
(3) Der Kunde ist, wenn die vollständige Teilnahmegebühr entrichtet wurde, berechtigt den Teilnehmerplatz auf einen Ersatzteilnehmer zu übertragen.
(4) Beendet der Kunde die Veranstaltung infolge eines Rücktritts vorzeitig, hat jedoch bereits Kursunterlagen erhalten, so besteht die Verpflichtung diese an HARANNI zurückzugeben.
(5) HARANNI behält sich vor, angekündigte Veranstaltungen bis 28 Tage vor Beginn der Veranstaltung abzusagen, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, sowie auch bei dauerhafter Verhinderung oder Ausfall der oder des Referenten, oder aufgrund von höherer Gewalt.
(6) Muss eine Veranstaltung aus benannten Gründen abgesagt werden, wird HARANNI den Kunden schnellstmöglich darüber informieren.
(7) In jedem Falle beschränkt sich die Haftung ausschließlich auf die Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche wie die Kostenerstattung für Übernachtungen und Reisen sind ausgeschlossen, außer in Fällen von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von HARANNI.
(8) Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden zurückerstattet.
§ 7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
§ 8 Datenschutz
HARANNI ergreift umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Kunden gewährleisten zu können. Personenbezogene Daten des Kunden werden nur zu den Zwecken verarbeitet, zu denen diese angegeben wurden, es sei denn, dass darüber hinaus eine gesonderte Einwilligung erteilt worden ist. Eine Löschung der Daten erfolgt, sobald der für die Erhebung der Daten erforderliche Zweck erfüllt ist, es sei denn, einer darüberhinausgehenden Speicherung eingewilligt wurde, oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen zu wahren sind.
Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung auf www.haranni-academie.de/datenschutz/ verwiesen.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt das deutsche Recht. Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechtes finden ausdrücklich keine Anwendung.
(3) Sollten ein oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten AGB nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die geltende gesetzliche Regelung ersetzt. Gleiches gilt im Falle einer Lücke.